Solartechnologie im Lastenverkehr – ein Interview
Der Technologiedienstleister und Elektrogroßhändler Alexander Bürkle testet für das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE einen Elektro-LKW bis zur Marktreife … und hatte im Alltagsgeschäft völlig vergessen, darüber öffentlich zu sprechen! Das haben wir mit einem Interview dann nachgeholt.
Im Gespräch mit Stefan Möllinger, dem Logistikleiter bei Alexander Bürkle, ging es darum, die Besonderheiten des Projektes auch für Laien verständlich nach außen zu transportieren.
Zudem sollte die Begeisterung für neue Technologien als wichtiger Markenwert des Unternehmens glaubwürdig sichtbar gemacht werden. Wichtig ist dabei die menschliche, persönliche Ebene!
Hier geht’s zum Interview: Solartechnologie im Lastenverkehr – wie alltagstauglich ist das?
Im Interview mit Stefan Möllinger, dem Logistikleiter bei Alexander Bürkle, ging es darum, die Besonderheiten des Projektes auch für Laien verständlich nach außen zu transportieren.
Zudem sollte die Begeisterung für neue Technologien als wichtiger Markenwert des Unternehmens glaubwürdig sichtbar gemacht werden. Wichtig ist dabei die menschliche, persönliche Ebene!
Hier geht’s zum Interview: Solartechnologie im Lastenverkehr – wie alltagstauglich ist das?

Stefan Möllinger, Logistikleiter bei Alexander Bürkle
Das Projekt auf einen Blick
Interview mit dem Logistikleiter bei Alexander Bürkle
Fachliche Absprache mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Konzeption der Nachhaltigkeit-Kampagne
… und das Foto ist übrigens auch von mir 🙂
Was ist deine Meinung?